![]() ![]() |
![]() |
||||
zur Person Die geologische Arbeit ![]() Die fotografische Arbeit ![]() Fototechnik und Ausrüstung Fotografische Projekte ![]() Dorfkirchen in West- und Ostberlin ![]() Filmprojekte ![]() Die mittelalterlichen Feld- und Bruchsteinkirchen des Fläming ![]() Karl Friedrich Schinkel ![]() Schloss Sanssouci ![]() Friedrich Ludwig Persius ![]() Friedrich August Stüler ![]() California ![]() Weserrenaissance ![]() Fossil Design ![]() Das andere Italien ![]() Renaissance in Mecklenburg ![]() Preußische Gärten ![]() Karl Friedrich Schinkel, Ludwig Persius, Friedrich August Stüler, Bauten in Berlin und Potsdam ![]() Revue ![]() Ausstellung: Der Blick in die Gärten des Welterbes ![]() „Von ungefähr…“ ![]() Ausstellung: Ein Foto kommt selten allein ![]() Älter werden? Neues anfangen! ![]() |
![]() |
![]() |
Fototechnik und AusrüstungSeit 1954 regelmäßige Fotografie mit diversen Kleinbildkameras, seit 1968 mit Leicaflex und einer Linhof Studio Kamera 6x9 cm. Mikrofotografie mit dem Aristophot-System. Ab 1977 mit einer Linhof Kardan Bi 4x5 inch. Ab 1983 Filmarbeiten, zuerst mit U-matik Videokameras, dann mit Beaulieu, Bolex und schließlich Arriflex. |
![]() |
![]() |
Fotografische ProjekteNeben der üblichen Amateurfotografie und den Familienaufnahmen spielte die Portraitfotografie immer eine große Rolle, die allerdings nie zu einem richtigen Projekt ausgearbeitet wurde, dies wurde begonnen. |
|||||
![]() |